Das Ehrliche Mitteilen besteht im Wesentlichen darin, dass man ganz wenig mitteilt. Eine bestimmte Form des Mitteilens verhindert, dass wir uns mit dem Inhalt der Mitteilung identifizieren, so z.B. sagen wir: “ In meinem Kopf ist der Gedanke, dass ich jetzt tanzen möchte“, „Ich spüre ein Zucken in beiden Füssen“.
„Ich fühle Freude“. Im Verlauf der Übung kommt das Nervensystem zur Ruhe und es entsteht eine tiefe Ver-Bindung zwischen den Teilnehmenden. Die Augen sind übrigens offen zu halten bei der Übung.
Treffen (14-tägig montags und dienstags) mit mir als lokaler Gruppenleiterin. Bitte anrufen.
Distanzierung
Ich distanziere mich ausdrücklich von der Ideologie
des Reichsbürgrtums und der Ideologie eines "Königreichs Deutschland" und von Personen, die diese Idee vertreten.
Meine Begleitung hat damit nichts zu tun.